Anmeldung: jeweils bei der entsprechenden VHS – s. Internet
(Online-Anmeldung möglich oder per Telefon)
Die VHS senden keine Anmeldebestätigungen, nur bei Ausfall eines Kurses
wird man jeweils benachrichtigt! Die Kurskosten erfahren Sie im jeweiligen VHS-Programm.
Terminübersicht 2025
VHS Ratekau – 2. Halbjahr 2025
Die ausführlichen Inhalte findet ihr direkt auf der Website VHS Ratekau!
Molly Ladies
Der Kurs findet in der Kreativ-Werkstatt-Scharbeutz, Friedenstr. 3, 23684 Pönitz, statt. Begrenzte Teilnahmezahl!
Termin: 4x Donnerstags – 18.09., 25.09., 02.10., 09.10.2025
jeweils 18.30 – 20 h
Kosten: 45,00 € p.P.
Aromatherapie
Bitte mitbringen: 3 Pck. Salz (= 1,5 kg), 4 Schraubgläser/Marmeladengläser oder auch Dekogläser, 30-ml-
Tropferflasche (z. B. Apotheke)
Es fallen 15 € Materialkosten an, die direkt bei der Kursleiterin gezahlt werden. Der Kurs findet in der Kreativ-Werkstatt-Scharbeutz, Friedenstr. 3, 23684 Pönitz, statt. Begrenzte Teilnahmezahl!
Termin: Freitag, 19.09.2025, 18 – 20 h
Kosten: 15,00 € p. P. + Materialkosten
Betonskulptur – Nana (bis max. 50 cm Höhe)
Der Kurs findet in der Kreativ-Werkstatt-Scharbeutz, Friedenstr. 3, 23684 Pönitz, statt.
Termin: Fr/Sa 26.09.2025 / 16 – 20 h und 27.09.2025 / 10 – 17 h
Kosten: 83,00 € p. P. + Materialkosten
AbstraktArt – mit Farben und Strukturpasten experimentieren (AnfängerInnen)
Termin: Samstag, 04.10.2025 – 10 – 14.30 h
Freitag, 21.11.2025 – 16 – 20.30 h (Termine unabhängig voneinander)
Ort/Kosten: CKSchule Ratekau – 33,00 p.P. + Materialkosten
AbstraktArt für fortgeschrittene AnfängerInnen
Termin: Samstag, 11.10.2025 – 10 – 15 h
Samstag, 22.11.2025 – 10 – 15 h (Termine unabhängig voneinander)
Ort/Kosten: CKSchule Ratekau – 36,00 € p.P. + Materialkosten
Achtsamkeits-/Resilienztraining
Termin: Sa, 18.10.2025, 10 – 15 h
Ort/Kosten: CKSchule Ratekau – 38,00 € p. P. (bei Bedarf kann ein Zertifikat für den Arbeitgeber
ausgestellt werden)
Weihnachtswichtel aus Holz
Termin: Samstag, 15.11.2025 – 10 – 13.30 h
Ort/Kosten: CKSchule Ratekau – 26,00 € p. P. + Materialkosten
Kreatives Adventsgesteck
Termin: Sa, 29.11.2025, 10 – 12.30 Uhr
Ort/Kosten: CKSchule Ratekau – 19,00 € p. P. + Materialkosten
VHS Eutin
Selbst ist die Frau – Bohren & Schrauben
In diesem Kurs lernen Frauen den Umgang mit Bohrmaschine und Akkuschrauber. Geklärt werden Fragen wie: Welcher Bohrer zu welchem Dübel? Dübelloch zu groß – was tun? Wozu Schlagbohrer – reicht nicht ein normaler Bohranschlag? Welcher Bit passt? Erklärt werden Unterschiede von Holz-, Metall- und Steinbohrer.
Theorie und Praxis wechseln sich ab und es bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen und Problemstellungen.
Der Kurs findet draußen statt. Bitte entsprechend anziehen!
Termin: Samstag, 20.09.25, 09:30 – 12:30 Uhr
Ort/Kosten: Kreativ-Werkstatt, Friedenstr. 3, Pönitz, 39,20 Euro inkl. Materialkosten
Nanas aus Gips
Bunt und üppig – so kennt man die Nanas nach Niki de Saint Phalle. Aus Styropor und Kaninchendraht entsteht ein Grundgerüst, welches danach mit Gipsbinden ummantelt und mit Fertigspachtel gestaltet wird. Am 3. Abend kann die Nana bemalt werden. In diesem Kurs kann eine Nana bis 40 cm Größe entstehen. Diese wird auf einem
Holzklotz fixiert, so dass die Nana einen festen Stand hat.
Termin: 3 x montags, ab 22.09.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Ort/Kosten: Vhs-Haus Eutin, 57,60 + Materialkosten
Stricken für AnfängerInnen
Stricken lernen Schritt für Schritt: Maschenanschlag (aufgestrickt), rechte und linke Maschen, abmaschen – und so entsteht an einem Abend ein einfacher Schal. Wenn man die rechten und linken Maschen beherrscht, können so bereits Muster im Schal entstehen.
Bitte Stricknadeln und entsprechende Wolle mitbringen – Tipp für Anf.: KEINE Mohairwolle o.ä., da diese nicht
aufgeribbelt werden kann bei Fehlern!
Termin: Freitag, 10.10.25, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort/Kosten: Vhs-Haus Eutin, 33,60 €
Socken stricken für AnfängerInnen
Selbstgestrickte Socken liegen immer noch im Trend. Vor allem bei der reichlichen Auswahl an
Farbverlaufswolle entstehen immer wieder individuelle Muster, so dass man zu jedem Outfit warme Füße haben kann. Die Bumerangferse ist eine relativ einfache Art des Fersenstrickens, allerdings müssen hier Vorkenntnisse im Stricken vorhanden sein (Grundlagen aufmaschen, re/li Maschen, zusammenstricken).
Bambusstricknadeln eignen sich beim Sockenstricken besser, da sie nicht so schnell aus den Maschen gleiten, wie
Metallnadeln. Bitte Nadelspiel und passendes Sockengarn mitbringen.
Termin: 3 x montags, ab 03.11.25, je 18:15 – 20:15 Uhr
Ort/Kosten: Vhs-Haus Eutin, 38,40 €
Abstrakte Kunst – Gestalten mit Strukturpaste
Entdecken Sie die Welt der Abstrakten Kunst! In diesem Workshop liegt der Fokus auf der kreativen Gestaltung mit Strukturpasten und Acrylfarben. Sie lernen, spannende Dekoobjekte zu kreieren, ganz ohne Vorkenntnisse. Ob ein größeres Kunstwerk oder mehrere kleinere Bilder – Sie haben die Wahl! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und
schaffen Sie einzigartige Kunstwerke auf Leinwand.
Termin: Samstag, 08.11.25, 09:30 – 12:30 Uhr
Ort/Kosten: Vhs-Haus Eutin – 28,80 € + Materialkosten
Ernährungsumstellung 2026
Es gibt diverse Möglichkeiten, die Ernährung so umzustellen, dass das Abnehmen, Gewicht halten oder Entschlacken leichter fällt und man sogar satt wird. Es gibt unendlich viele Informationen über Ernährung – und was ist nun „die Richtige“?
In diesem Kurs erhalten Sie aktuelle Informationen über das Intervallfasten, Basische Ernährung, Low-Carb-Ernährung, Scheinfasten und die Umsetzung für Ihren Alltag. Es bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen sowie zum Probieren.
Termin: Samstag, 24.01.26, 10 – 13 h
Ort/Kosten Vhs-Haus Eutin – 19,70 € inkl. Materialkosten